Kritik des Moralismus : herausgegeben von Christian Neuhäuser und Christian Seidel

In politischen Debatten und den Medien ist regelmäßig zu hören und zu lesen, man solle das Moralisieren lassen, denn es führe zu nichts, bringe die Menschen nur gegeneinander auf und sei damit sogar unmoralisch. Doch stimmt das? Und was ist überhaupt Moralismus? Wann moralisieren wir und wann machen wir anderen berechtigte moralische Vorwürfe? Der Band versammelt Originalbeiträge, die sich diesen Fragen auf unterschiedliche Weise nähern - einige kritisieren den Moralismus, andere verteidigen den Bedarf an moralistischer Kritik. Gemeinsam ist ihnen das Ziel, die philosophischen Grundlagen für eine differenziertere Betrachtung des Moralisierens in öffentlichen Debatten zu erschließen

التفاصيل البيبلوغرافية
مؤلفون آخرون: Neuhäuser, Christian (المحرر), Seidel, Christian (المحرر)
التنسيق: كتاب
اللغة:German
منشور في: Berlin : Suhrkamp, 2020
الطبعة:1. Auflage, Originalausgabe
سلاسل:Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2328
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:Inhaltsverzeichnis
LEADER 01724nam a22003611c 4500
001 a0093286
008 201123s2020 gw ger d
005 20210407141745.0
035 |a (DE-101)1207486795 
020 |a 978-3-518-29928-9 
041 |a ger 
082 0 0 |a 100 
084 |a PH 7 
090 |a PH 7 */Kri 
090 |a PH 7 */Kri 
245 1 0 |a Kritik des Moralismus  |c herausgegeben von Christian Neuhäuser und Christian Seidel 
250 |a 1. Auflage, Originalausgabe 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp,  |c 2020 
300 |a 490 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft  |v 2328 
520 |a In politischen Debatten und den Medien ist regelmäßig zu hören und zu lesen, man solle das Moralisieren lassen, denn es führe zu nichts, bringe die Menschen nur gegeneinander auf und sei damit sogar unmoralisch. Doch stimmt das? Und was ist überhaupt Moralismus? Wann moralisieren wir und wann machen wir anderen berechtigte moralische Vorwürfe? Der Band versammelt Originalbeiträge, die sich diesen Fragen auf unterschiedliche Weise nähern - einige kritisieren den Moralismus, andere verteidigen den Bedarf an moralistischer Kritik. Gemeinsam ist ihnen das Ziel, die philosophischen Grundlagen für eine differenziertere Betrachtung des Moralisierens in öffentlichen Debatten zu erschließen 
650 4 |a Moralismus 
650 4 |a Kritik 
655 4 |a Aufsatzsammlung 
700 1 |a Neuhäuser, Christian  |4 edt 
700 1 |a Seidel, Christian  |4 edt 
710 2 |a Suhrkamp Verlag  |4 isb 
856 4 0 |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1694635864inh.htm  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2020:588 
099 1 |a 20201123