Ruderale Texturen : Verfall und Überwucherung in (post-)sozialistischen Erzählungen / Julia Kubin
Die Ruderalvegetation - eine Pflanzenwelt, die sich in vom Menschen tiefgreifend veränderten, devastierten oder brach liegenden Räumen einstellt - hat in der Literatur des 20. Jahrhunderts Konjunktur. Auch in Erzählungen über den (post-)sozialistischen Raum wird das Unkraut als ein Motiv des Magischen Realismus prominent inszeniert. Auf Schutt und Abraum, in zerstörten Fabrikarealen und leer geräumten Landschaften siedeln sich Ruderalvegetation und Literatur gleichermaßen an. Am Beispiel einschlägiger Texte von Erwin Strittmatter bis Andrzej Stasiuk zeigt Julia Kubin die Reaktion der Literatur auf die Veränderungen seit 1945 und entwirft dabei Grundzüge einer Poetik der Ruderalität.
المؤلف الرئيسي: | Kubin, Julia (مؤلف) |
---|---|
التنسيق: | أطروحة كتاب |
اللغة: | German |
منشور في: |
Bielefeld :
transcript,
2020
|
سلاسل: | Rurale Topografien
Band 11 |
الموضوعات: | |
الوصول للمادة أونلاين: | Mehr zum Titel |
مواد مشابهة
-
Wie ich Schriftsteller wurde : Versuch einer intellektuellen Autobiographie
بواسطة: Stasiuk, Andrzej
منشور في: (2001) -
Erwin Strittmatter - des Lebens Spiel : eine Biographie
بواسطة: Drommer, Günther
منشور في: (2000) -
Vorüberlegungen zu einer Interpretation von Erwin Strittmatters "Wundertäter", 3. Band
بواسطة: Heinemann, Dieter -
Herta Müller
منشور في: (2002) -
Herta Müller-Handbuch
منشور في: (2017)