Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • Rechercher
  • Betrachtungen der Architektur
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
Betrachtungen der Architektur : Versuche in Ekphrasis
QR Code
Prévisualiser
Prévisualiser
Prévisualiser

Betrachtungen der Architektur : Versuche in Ekphrasis / Tim Kammasch (Hg.)

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Kammasch, Tim (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Bielefeld : transcript, 2020
Collection:ArchitekturDenken Band 11
Sujets:
Architektur
Bauwerk
Ekphrasis
Architekturtheorie
Aufsatzsammlung
Contenu:25 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Description
  • Contenu
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
1. Leichtigkeit : zur Konkretisierung abstrakter Eigenschaften
2. Außen Agora, innen Forum
3. Metrik und Rhythmus einer Altstadt
4. Der Spiegel der Seele : architektonische Ekphrasis in antiken Quellen
5. Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeutung von Werken der Architektur
6. Architektur im Bild : eine Frau
7. Brothers in arms
8. Lebensweltliche Bewandtnis - was die Ekphrasis an Bauten zeigt
9. "Se non é vero, é ben trovato"
10. Vom Beschreibbaren und dem Unsagbaren
11. Mäandernde Betrachtungen
12. Das Stadtschiff
13. Ein Lob dem Leerraum
14. Produktives Scheitern der Ekphrasis
15. Ein Versuch über Lesarten, Deutungen und Projektionen
16. Dichtung und Verdichtung in kollektivem Kunstwerk
17. Die Universität träumen
18. (K)eine Universität
19. Vier Pavillons im Park und eine helle Unterwelt
20. Pilotprojekt eines offenen Stadtquartiers
21. Gebaute Erinnerung
22. Ungewollte oder literarische Erinnerungen?
23. Wohnen im Kupfermantel
24. Rest in peace(s)
25. Religion in Städten

Documents similaires

  • Philosophie der Architektur
    par: Schwarte, Ludger
    Publié: (2009)
  • Tod, Macht und Raum als Bereiche der Architektur
    par: Evers, Hans Gerhard
    Publié: (1970)
  • Die formale Grundlegung der modernen Architektur
    par: Eisenman, Peter
    Publié: (2005)
  • Das Auge der Architektur : zur Frage der Bildlichkeit in der Baukunst ; [Tagung "Das Auge der Architektur". vom 22. bis 24. September 2007. Basel]
    Publié: (2011)
  • Das Wissen der Architektur : vom geschlossenen Kreis zum offenen Netz
    par: Bruyn, Gerd de, et autres
    Publié: (2011)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcourir le catalogue
  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux
  • Exemplaires mis en réserve pour un cours

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Contacter un bibliothécaire
  • FAQ
  • Impressum