Das andere Ende der Geschichte : über die Große Transformation / Philipp Ther
1989 erschien der Westen als der alleinige Sieger der Geschichte. Heute klingt der damalige Triumphalismus mehr als schal. Was ist schiefgelaufen? In einer Reihe thematisch verflochtener Essays sucht der vielfacht ausgezeichnete Historiker Philipp Ther nach einer Antwort. Er befasst sich u. a. mit wirtschaftspolitischen Irrwegen seit der Wiedervereinigung (von der Treuhand bis zu Hartz IV), analysiert die Entwicklung der USA ab den Clinton-Jahren und fragt, warum Russland und die Türkei sich vom Westen abgewandt haben. Anknüpfend an Karl Polanyis bahnbrechendes Buch The Great Transformation rekapituliert Ther die rasanten Veränderungen der letzten drei Jahrzehnte, die westlich des ehemaligen Eisernen Vorhangs nicht minder dramatische Folgen hatten als östlich davon
Päätekijä: | Ther, Philipp (Tekijä) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Kirja |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
Berlin :
Suhrkamp,
2019
|
Painos: | 1. Aufl., Originalausgabe |
Sarja: | Edition Suhrkamp
2744 |
Aiheet: | |
Linkit: | Inhaltsverzeichnis |
Samankaltaisia teoksia
-
Neue Weltordnungen : vom Kolonialismus bis zum Big Mac
Tekijä: Chomsky, Noam
Julkaistu: (2004) -
Die Mitte liegt ostwärts : Europa im Übergang
Tekijä: Schlögel, Karl
Julkaistu: (2002) -
Getrennt und doch vereint : deutsch-deutsche Geschichte 1945-1989/90
Tekijä: Weber, Petra <1958->
Julkaistu: (2020) -
Die Seidenstrassen-Illusion : Mythen und Realitäten eines eurasischen Superkontinents unter chinesischer Vorherrschaft
Tekijä: Heilmann, Sebastian
Julkaistu: (2020) -
Utopie und Bedürfnis : die Geschichte der Konsumkultur in der DDR
Tekijä: Merkel, Ina
Julkaistu: (1999)