"Wenn wir zu weit gehen, kommen wir nach Neuengamme." : Trauma und Bewegung in Hubert Fichtes 'Die Palette' ( 1968) / Marijke Box. Anna-Lena Többen
Τόπος έκδοσης: | Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten : zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.(2018) S. 211 - 238 |
---|---|
Κύριοι συγγραφείς: | Box, Marijke (Συγγραφέας), Többen, Anna-Lena (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten : zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.(2018) |
Παρόμοια τεκμήρια
-
'Nach Canossa gehen wir nicht!' : Kulturkampfmotive in Fontanes 'Cécile'
ανά: Sprengel, Peter -
"Nach Hitler kommen wir" : das Konzept der Moskauer KPD-Führung 1944/45 für Nachkriegsdeutschland
ανά: Erler, Peter, κ.ά. -
Kommen und Gehen : Notizen zu einer Verkehrsformel der Bühne
ανά: Vogel, Juliane -
"Wir kommen alle dran" : Säuberungen unter den deutschen Politemigranten in der Sowjetunion (1934 - 1938)
ανά: Müller, Reinhard -
Hubert Fichte : Die Palette (1968)
ανά: Linck, Dirck