'Coincidentia oppositorum' : Entstehung und Verbreitung einer Denkfigur in der Literatur der Frühen Neuzeit (Valentin Weigel, Angelus Silesius) / Friedrich Vollhardt
I publikationen: | Schriftsinn und Epochalität : zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung.([2017]) S. 297 - 320 |
---|---|
Huvudupphovsman: | Vollhardt, Friedrich (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Relaterade poster: | In:
Schriftsinn und Epochalität : zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung.([2017]) |
Liknande verk
-
Allegorische Allegorese : zur Bildlichkeit und Struktur mystischer Literatur (Mechthild von Magdeburg und Angelus Silesius)
av: Kemper, Hans-Georg -
Der deutsche Parnass im späten 18. Jahrhundert. Die Eigenperspektive der Epoche am Beispiel der Rezeption antiker Modelle
av: Vollhardt, Friedrich -
Die Romanprojekte Friedrich Heinrich Jacobis : Empfindsamkeitskritik, Sprachkonzeption und Moralreflexion in der Auseinandersetzung mit Rousseau
av: Vollhardt, Friedrich -
Sigrid Weigel - Bibliographie Aufsätze
Publicerad: (2008) -
Nationale Konstellationen der Theorie-Rezeption in außereuropäischen Kulturbereichen
av: Vollhardt, Friedrich