Testamente schreiben, eröffnen, vollstrecken : zur rechtlichen und ästhetischen Organisation der Todesgrenze in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts / Ulrike Vedder
Julkaisussa: | Krankheit, Sterben und Tod im Leben und Schreiben europäischer Schriftsteller ; Bd. 1 : Das 18. und 19. Jahrhundert.(2017) S. 67 - 84 |
---|---|
Päätekijä: | Vedder, Ulrike (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Liittyvät tietueet: | In:
Krankheit, Sterben und Tod im Leben und Schreiben europäischer Schriftsteller ; Bd. 1 : Das 18. und 19. Jahrhundert.(2017) |
Samankaltaisia teoksia
-
Schauen, Richten, Vollstrecken : eine literaturtheoretische Lektüre der Dürrenmattschen Kriminalgeschichte
Tekijä: Ruf, Oliver -
Das Testament als literarisches Dispositiv : kulturelle Praktiken des Erbes in der Literatur des 19. Jahrhunderts
Tekijä: Vedder, Ulrike
Julkaistu: (2011) -
Scheintod, Koma, Testament : wissenschaftliche und literarische Fiktionen an der Grenze des Todes
Tekijä: Vedder, Ulrike -
Testamentarisches Schreiben : Souveränität und Nachleben
Tekijä: Vedder, Ulrike -
Testament
Tekijä: Roussel, Raymond