Die eine Religion in der Mannigfaltigkeit der Riten : zur Erkenntnistheorie von Cusanus' 'De pace fidei' sowie Lessings 'Nathan' als Ausgangspunkt einer Konzeption des friedlichen Miteinanders verschiedener Religionen / Markus Schmitz
Veröffentlicht in: | Lessings Grenzen : [56. Wolfenbütteler Symposium zum Thema "Lessings Grenzen" vom 21. bis 24. April 2004 an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel].(2005) S. 181 - 196 |
---|---|
VerfasserIn: | Schmitz, Markus (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Lessings Grenzen : [56. Wolfenbütteler Symposium zum Thema "Lessings Grenzen" vom 21. bis 24. April 2004 an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel].(2005) |
Ähnliche Einträge
-
Trauer ohne Riten - Riten ohne Trauer : deutsche Volkstrauer nach 1945
von: Maciejewski, Franz -
Schmutzige Riten : Betrachtungen zwischen Weltbildern
von: Greenblatt, Stephen
Veröffentlicht: (1995) -
Im Haus der Mannigfaltigkeit : Annäherungen an das Dispositiv der DVD
von: Distelmeyer, Jan -
Mannigfaltigkeit und "Biodiversität" mit Kant
von: Ingensiep, Hans Werner -
Riten am Rande : zu Hubert Fichtes "Poetik menschlicher Verhaltensweisen"
von: Guldin, Rainer