Was ist ein "postkommunistisches" Gedächtnis? : der Fall Polens und der deutsch-polnischen Beziehungen / Robert Traba
Gepubliceerd in: | Gedächtnis im 21. Jahrhundert : zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs.(2016) S. 183 - 204 |
---|---|
Hoofdauteur: | Traba, Robert (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gerelateerde Items: | In:
Gedächtnis im 21. Jahrhundert : zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs.(2016) |
Gelijkaardige items
-
Importierte Schönheitsideale, Kataloge postkommunistische Tristesse
door: Klejsa, Konrad -
Symbole der Erinnerung : der Zweite Weltkrieg im kollektiven Bewusstsein der Polen ; eine Skizze
door: Traba, Robert -
Ist ein Gedächtnis der Emergenz möglich?
door: Esposito, Elena -
Wovon die deutsch-polnischen Erinnerungsorte (nicht) erzählen
door: Hahn, Hans Henning, et al. -
Gespaltenes Gedächtnis : deutsche Erinnerungsliteraturen
door: Joachimsthaler, Jürgen