Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Noch einmal anders
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Noch einmal anders : zu einer Poetik des Seriellen
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Noch einmal anders : zu einer Poetik des Seriellen / hrsg. von Elisabeth Bronfen, Christiane Frey und David Martyn

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Bronfen, Elisabeth (HerausgeberIn), Frey, Christiane (HerausgeberIn), Martyn, David (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich [u.a.] : Diaphanes, 2016
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Denkt Kunst
Schlagworte:
Serielle Kunst
Serie
Serienfilm
Fortsetzung <Literatur>
Poetik
Geschichte
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:10 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Morphologische Reihen 105
2. 'Televisional Cinema' : David Finchers filmische Auseinandersetzung mit der seriellen Form
3. Der viktorianische Roman denkt seriell : Wiederholung und Differenz bei George Eliot
4. To be continued : einige Beobachtungen zu Goethes 'Unterhaltungen'
5. Tanz seriell : Fotografie, Sammellust und die Bewegungsstars der Weimarer Republik
6. Dame im Schach : eine fortlaufende Serie
7. Das Geschlecht der Serie
8. Wider die Tragödie der Kultur : vier Thesen zur Serialität und Poiesis
9. Listenwissen : zu einer Poetik der Seriellen
10. Offiziere, Dienstmädchen und Schornsteinfeger

Ähnliche Einträge

  • Serialität : Wissenschaften, Künste, Medien
    Veröffentlicht: (2015)
  • Kunst der Serie : die Serie in den Künsten
    Veröffentlicht: (2010)
  • Serielle Verfahren : Pop Art, Minimal Art, Conceptual Art und Postminimalism
    von: Bippus, Elke
    Veröffentlicht: (2003)
  • "The walking dead" : Über(-)Leben in der schlechtesten aller möglichen Welten : Interpretation einer Fernsehserie
    von: Reuter, Ingo <1968->
    Veröffentlicht: (2018)
  • Serial forms : The Unfinished Project of Modernity, 1815-1848
    von: Pettitt, Clare
    Veröffentlicht: (2020)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum