Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Der Erste Weltkrieg in der Lit...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst : Eine europäische Perspektive
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst : Eine europäische Perspektive / Jeanne E. Glesener und Oliver Kohns (Hg.)

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Glesener, Jeanne E. (HerausgeberIn), Kohns, Oliver (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn : Fink, 2016
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Texte zur politischen Ästhetik 4
Schlagworte:
Deutsch
Literatur
Krieg <Motiv>
Weltkrieg <1914-1918>
Europa
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:8 Datensätze
Online Zugang:Inhaltstext
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Im Schatten des kommenden Konflikts? : die Nationalisierung des Kubismus zwischen 1912 und 1914
2. Zwischen "Kineksros" und "Kukuks-E" : zur literarischen Repräsentation der Großherzogin Marie Adelheid
3. The past in the attic : World War One in Yakup Kadri : Karaosmanoglu's novels
4. Liberty's Bond : Joseph Pennell and the work of war
5. Franz Werfels politische Utopie an der Peripherie des Kriegs : 'Die vierzig Tage des Musa Dagh'
6. Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst : eine europäische Perspektive. Zur Einleitung
7. Liebesmanöver im Krieg : Inszenierungen der soldatischen Liebe und Erotik in der polnischen Literatur zum Ersten Weltkrieg
8. World War I in Estonian literature : victories and losses

Ähnliche Einträge

  • Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Künste
    Veröffentlicht: (2017)
  • Der Erste Weltkrieg und die Kunst : von der Propaganda zum Widerstand ; [die erste Auflage erschien aus Anlass der Ausstellung "Der Erste Weltkrieg und die Kunst", 3. April bis 15. Juni 2008]
    Veröffentlicht: (2014)
  • Das "andere" Europa der Schriftsteller : Ideen, Netzwerke und Schreibweisen des antiliberalen Europa-Diskurses in Deutschland und Österreich (1918-1934)
    von: Heise, Tillmann <1994->
    Veröffentlicht: (2025)
  • Der erste Weltkrieg als Medium der Gegenmoderne : zu den Werken von Walter Flex und Ernst Jünger
    von: Koch, Lars
    Veröffentlicht: (2006)
  • Der vergessene Weltkrieg : Europas Osten 1912 - 1923
    von: Borodziej, Wlodzimierz, et al.
    Veröffentlicht: (2018)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum