Friedrich Beißner : Edition und Interpretation zwischen Positivismus, Geistesgeschichte und Textimmanenz / Rüdiger Nutt-Kofoth
Pubblicato in: | Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext : biografische, institutionelle, intellektuelle Rahmen in der Geschichte wissenschaftlicher Ausgaben neuerer deutschsprachiger Autoren.(2011) S. 191 - 218 |
---|---|
Autore principale: | Nutt-Kofoth, Rüdiger (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Documenti correlati: | In:
Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext : biografische, institutionelle, intellektuelle Rahmen in der Geschichte wissenschaftlicher Ausgaben neuerer deutschsprachiger Autoren.(2011) |
Documenti analoghi
-
Textgenese und Textkritik : zur Relevanz konjekturaler Verfahren bei der Repräsentation von Textentwicklung und Schreibprozess - mit einer terminologischen Perspektive
di: Nutt-Kofoth, Rüdiger -
Der "echte" Text und sein Autor : Ansätze zu einem funktionalen Authentizitätsbegriff vor dem Hintergrund der Begriffsgeschichte von "Autorisation" und "Authentizität" in der neugermanischen Editionsphilologie
di: Nutt-Kofoth, Rüdiger -
Weimarer Klassik und Empfindsamkeit - Aspekte einer Beziehung : mit einigen Überlegungen zum Problem von Epochenbegriffen
di: Nutt-Kofoth, Rüdiger -
Von Fettflecken und anderen Zufälligkeiten des Manuskriptzustandes : zu einer Ursache der Exzeptionalität von Annette von Droste-Hülshoffs "Haidebild : Die Steppe"
di: Nutt-Kofoth, Rüdiger -
Editionswissenschaft
di: Nutt-Kofoth, Rüdiger