'Ich lasse am liebsten Tote sprechen' : Elfriede Jelineks postmortales Theater / Bastian Reinert
Veröffentlicht in: | Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.(2014) S. 259 - 272 |
---|---|
VerfasserIn: | Reinert, Bastian (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.(2014) |
Ähnliche Einträge
-
Lass dich gehen
von: Vahrson, Viola -
"Man lasse doch diese Dinge selber einmal sprechen" : Experimentierkästen, Experimentalanleitungen und Erzählungen um 1900
von: Beek, Viola van
Veröffentlicht: (2009) -
Tote Seelen
von: Kramberg, Karl Heinz -
Schreck laß' nach! : stilisierter Schock - am Beispiel von Bänkelsang und Reportage-Literatur
von: Riha, Karl -
"Lass Brian frei!" : Religion und Postmoderne am Beispiel von "Monty Python's Life of Brian"
von: Neuhaus, Stefan