Warum es kaum Texte ohne Noten gibt : Anmerkungen in Klammern (u. a. bei James Joyce, Hans Henny Jahnn, Renaud Camus und Ali Smith) als Kontextnoten / Bernhard Metz
Publié dans: | Den Rahmen sprengen : Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film.(2012) S. 28 - 62 |
---|---|
Auteur principal: | Metz, Bernhard (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Documents similaires: | In:
Den Rahmen sprengen : Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film.(2012) |
Documents similaires
-
Warum es die Welt nicht gibt
par: Gabriel, Markus
Publié: (2015) -
Noten mit und ohne Bart
par: Kopp, Jan -
Noten
par: Grosch, Nils -
Warum wurde die 'Passagenarbeit' bisher kaum gelesen? : Konjektur über eine Konjunktur
par: Wolfarth, Irving -
Hans Henny Jahnns Romantrilogie "Fluß ohne Ufer"
par: Vogt, Jochen
Publié: (1986)