Warum es kaum Texte ohne Noten gibt : Anmerkungen in Klammern (u. a. bei James Joyce, Hans Henny Jahnn, Renaud Camus und Ali Smith) als Kontextnoten / Bernhard Metz

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Den Rahmen sprengen : Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film.(2012) S. 28 - 62
VerfasserIn: Metz, Bernhard (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Den Rahmen sprengen : Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film.(2012)
LEADER 00495naa a22001091c 4500
001 a0051868
008 141006s gw ger d
005 20240606152255.0
100 1 |a Metz, Bernhard  |4 aut 
245 1 0 |a Warum es kaum Texte ohne Noten gibt  |b Anmerkungen in Klammern (u. a. bei James Joyce, Hans Henny Jahnn, Renaud Camus und Ali Smith) als Kontextnoten  |c Bernhard Metz 
773 0 8 |i In  |t Den Rahmen sprengen : Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film.(2012)  |d 2012  |w a0040235  |g S. 28 - 62 
099 1 |a 20141006