Skip to content
VuFind
Book Bag:
0
items
(Full)
Language
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
All Fields
Title
Journal Title
Author
Subject
Classmark
ISBN/ISSN
Find
Advanced
Das Happy End des Kalten Krieg...
Cite this
Text this
Email this
Print
Export Record
Export to RefWorks
Export to EndNoteWeb
Export to EndNote
Export to MARC
Export to MARCXML
Export to RDF
Export to BibTeX
Export to RIS
Add to Book Bag
Remove from Book Bag
Permanent link
Das Happy End des Kalten Krieges oder wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte : Zdenka Badovinac
Bibliographic Details
Published in:
Die Göttliche Komödie : Himmel, Hölle, Fegefeuer aus Sicht afrikanischer Gegenwartskünstler ; [anlässlich der Ausstellung Die Göttliche Komödie. Himmel, Hölle, Fegefeuer aus Sicht Afrikanischer Gegenwartskünstler im MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, 21. März bis 27. Juli 2014, und im Smithsonian National Museum of African Art, Washington D.C., Frühjahr 2015].(2014)
S. 34 - 49
Main Author:
Badovinac, Zdenka
(Author)
Format:
Article
Language:
German
Related Items:
In:
Die Göttliche Komödie : Himmel, Hölle, Fegefeuer aus Sicht afrikanischer Gegenwartskünstler ; [anlässlich der Ausstellung Die Göttliche Komödie. Himmel, Hölle, Fegefeuer aus Sicht Afrikanischer Gegenwartskünstler im MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, 21. März bis 27. Juli 2014, und im Smithsonian National Museum of African Art, Washington D.C., Frühjahr 2015].(2014)
Description
Similar Items
Staff View
Description
Description not available.
Similar Items
Wenn zwei interagieren, freut sich der dritte : eine Analyse des Konservengelächters in den amerikanischen Sitcoms
by: Nicklaus, Hans Georg
Lässt sich über Geschmack streiten? : zur Objektivität und Relativität von Geschmacksurteilen
by: Ernst, Gerhard
Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten : Perspektiven ästhetischer Bildung
by: Liebau, Eckart
Wie kann man sich verständigen, wenn man sich kaum versteht?
by: Hitzer, Friedrich
Wenn sich Menschen erinnern : Zeitzeugen aus den zehn neuen EU-Ländern
by: Martin, Marko