Itinerarprinzip und Ortsreferenz : Bilderzählung im sakralen Kontext (Wiener Genesis und Reichenau Oberzell) / Steffen Bogen
izdano v: | Das Bild im Plural : mehrteilige Bildformen zwischen Mittelalter und Gegenwart ; [Band fasst die überarbeiteten Beiträge der Tagung "Das Bild im Plural, Universität Konstanz, 9. - 11.Oktober 2009, zusammen].(2010) S. 135 - 160 |
---|---|
Glavni avtor: | Bogen, Steffen (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Jezik: | German |
Sorodne knjige/članki: | In:
Das Bild im Plural : mehrteilige Bildformen zwischen Mittelalter und Gegenwart ; [Band fasst die überarbeiteten Beiträge der Tagung "Das Bild im Plural, Universität Konstanz, 9. - 11.Oktober 2009, zusammen].(2010) |
Podobne knjige/članki
-
Träumt Jesse? : eine ikonographische Erfindung im Kontext diagrammatischer Bildformen des 12. Jahrhunderts
od: Bogen, Steffen -
Wolkenreiter und Doppelpfeil : bildtheoretische und kunsthistorische Überlegungen zu einem Tafelbild Mantegnas
od: Bogen, Steffen -
Algebraische Notation und Maschinenbild : eine Rechenmaschine avant la lettre
od: Bogen, Steffen -
Repräsentative Maschinenzeichnungen und Perspektivkunst : zur Verbindung neuzeitlicher Malerei mit graphischen Sprachen der Technik
od: Bogen, Steffen -
Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft
od: Bogen, Steffen