Umgekehrte Vorzeichen : Motive des Theologisch-politischen Traktats in Hegels 'Geist des Christentums' / Stefanie Ertz
Veröffentlicht in: | Staat und Religion in Hegels Rechtsphilosophie / hrsg. von Andreas Arndt. - Berlin : Akad.-Verl., 2009. - (Hegel-Forschungen). - ISBN 978-3-05-004637-2 S. 83 - 92 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Staat und Religion in Hegels Rechtsphilosophie / hrsg. von Andreas Arndt. - Berlin : Akad.-Verl., 2009. - (Hegel-Forschungen). - ISBN 978-3-05-004637-2 |
LEADER | 00621naa a22001451c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0050033 | ||
008 | 140613s gw ger d | ||
005 | 20220224111944.0 | ||
084 | |a GL 5D ZfL 2009 | ||
090 | |a GL 5D ZfL 2009 *Ert/Umg | ||
100 | 1 | |a Ertz, Stefanie |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umgekehrte Vorzeichen |b Motive des Theologisch-politischen Traktats in Hegels 'Geist des Christentums' |c Stefanie Ertz |
246 | 1 | 0 | |i Teil des Titels: |a zfl 2009 |
773 | 0 | 8 | |i In |t Staat und Religion in Hegels Rechtsphilosophie / hrsg. von Andreas Arndt. - Berlin : Akad.-Verl., 2009. - (Hegel-Forschungen). - ISBN 978-3-05-004637-2 |g S. 83 - 92 |
099 | 1 | |a 20140613 |