Das Stück Papier als Ort des Ichs : Topografie und Textualität in Jan Philipp Reemtsmas Geiselhaftbericht "Im Keller" / Irmela Marei Krüger-Fürhoff
Published in: | Literaturkritik.de : Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaften 14(2012)1, S. 47 - 65 |
---|---|
Main Author: | Krüger-Fürhoff, Irmela Marei (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
2012
|
Online Access: | zum Aufsatz |
Related Items: | In:
Literaturkritik.de : Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaften |
Similar Items
-
Das Stück Papier als Ort des Ichs : Topographie und Textualität in Jan Philipp Reemtsmas Geiselhaftbericht "Im Keller"
by: Krüger-Fürhoff, Irmela Marei
Published: (2002) -
"Die abgelöste Zunge sprach durch das redende Gewebe" : Kunstautonomie, Gewalt und der Ursprung der Dichtung in Karl Philipp Moritz' "Die Signatur des Schönen oder In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können"
by: Krüger-Fürhoff, Irmela Marei -
Magisches Papier
by: Guibert, Hervé -
Gefährliche Lektüren : Inzest als literarischer Grenzgang in Mary Shelleys 'Mathilda'
by: Krüger-Fürhoff, Irmela Marei -
Die neue Leber spricht Spanisch : Transplantationsnarrationen als Auseinandersetzung mit transkulturellen und biopolitischen Hybriditätsdiskursen
by: Krüger-Fürhoff, Irmela Marei