Sinnstiftung in nachtraditionaler Gesellschaft : Helmut Dubiel
I publikationen: | Was sind und zu welchem Ende brauchen wir Geisteswissenschaften? : Geisteswissenschaften zwischen Krise und neuem Selbstbewusstsein ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Studienwerk e.V., Villigst, vom 27. bis 29. Mai 1988].(1989) S. 78 - 82 |
---|---|
Huvudupphovsman: | Dubiel, Helmut (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Relaterade poster: | In:
Was sind und zu welchem Ende brauchen wir Geisteswissenschaften? : Geisteswissenschaften zwischen Krise und neuem Selbstbewusstsein ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Studienwerk e.V., Villigst, vom 27. bis 29. Mai 1988].(1989) |
Liknande verk
-
Sinnstiftung durch Sinnlichkeit : monistisches Denken um 1900
av: Fick, Monika -
Rituelle Sinnstiftung bei Adalbert Stifter
av: Bolterauer, Alice -
Zwischen Sinnstiftung, Dekonstruktion und Sprachlosigkeit
av: Röger, Maren -
Sinnstiftung durch Geschichte? : zur Entstehung spekulativ-universalistischer Geschichtsphilosophie zwischen Bayle und Kant
av: Sommer, Andreas Urs
Publicerad: (2006) -
Von der Sinnstiftung zum Informationsdesign? - Die Kulturwissenschaften in den neuen Medienwelten
av: Matejovski, Dirk