Peripherie und Zentrum : eine Glosse zu Pieter Bruegels d. Ä. 'Bekehrung Pauli' / Daniela Hammer-Tugendhat
Veröffentlicht in: | Was aus dem Bild fällt : Figuren des Details in Kunst und Literatur ; Friedrich Teja Bach zum 60. Geburtstag ; [. aus einer Tagung hervorgegangen. im Juni 2004 am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien.].(2007) S. 229 - 236 |
---|---|
VerfasserIn: | Hammer-Tugendhat, Daniela (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Was aus dem Bild fällt : Figuren des Details in Kunst und Literatur ; Friedrich Teja Bach zum 60. Geburtstag ; [. aus einer Tagung hervorgegangen. im Juni 2004 am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien.].(2007) |
Ähnliche Einträge
-
vom Sinn der 'Unordnung' bei Pieter Bruegel d. Ä.
von: Hammer-Tugendhat, Daniela -
Zentrum und Peripherie : Aktualität und Grenzen eines Deutungsmusters im frankophonen literarischen System
von: Porra, Véronique -
Zentrum und Peripherie : Kulturhegemonie und Kanonwandel in (post-)kolonialen frankophonen Kulturen Afrikas und Amerikas
von: Lüsebrink, Hans-Jürgen -
Ethnizität und Zentrum/Peripherie : Deutschland, (Östliches) Mitteleuropa und das kanadische Modell
von: Tötösy de Zepetnik, Steven -
Peripherie und Zentrum bei den Situationisten
von: Ohrt, Roberto