Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Von Sprache sprechen
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Von Sprache sprechen : die Thomas-Kling-Poetikdozentur
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Von Sprache sprechen : die Thomas-Kling-Poetikdozentur / hrsg. von der Kunststiftung NRW. [Red. Dagmar Fretter]

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Weidner, Stefan (MitwirkendeR), Köhler, Barbara (MitwirkendeR), Egger, Oswald (MitwirkendeR), Fretter, Dagmar (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Düsseldorf : Lilienfeld-Verl., 2014
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Kunststiftung NRW 2
Schlagworte:
Poetik
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:8 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Warum Übersetzungen altern und die orientalische Poesie so blumig ist
2. Bei Amerika : Laudatio auf Barbara Köhler
3. Diskrete Stetigkeit und Dreh der Rede : Laudatio auf Oswald Egger
4. Von der Unbequemlichkeit, über den Islam keine Meinung zu haben : Laudatio auf Stefan Weidner
5. Thomas Kling - der sanfte Berserker, die Universität und der Tod
6. Wie heiße ich noch einmal (wenn ich mir einer bin)?
7. Die Reise zum Mittelpunkt der Rede
8. Die Thomas-Kling-Poetikdozentur der Kunststiftung NRW

Ähnliche Einträge

  • Von Sprache sprechen II : Die Thomas-Kling-Poetik-Dozentur
    von: Scheuer, Norbert, et al.
    Veröffentlicht: (2017)
  • Die Thomas-Kling-Poetikdozentur der Kunststiftung NRW
    von: Sinnreich, Ursula, et al.
  • Die unbewältigte Sprache : Hannah Arendts Theorie der Dichtung
    von: Schestag, Thomas
    Veröffentlicht: (2006)
  • Sprechen über Bilder - Sprechen in Bildern : Studien zum Wechselverhältnis von Bild und Sprache
    Veröffentlicht: (2014)
  • Sprache und Tradition des Sprechens
    von: Eichinger, Ludwig M.

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum