Saltar al contenido
VuFind
  • Bolsa de libros: 0 elementos (Completo)
  • Lenguaje
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzado
  • Vom Verschwinden der Ferne
  • Citar
  • Describir
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Añadir a la Mochila Eliminar de la Mochila
  • Enlace Permanente
Vom Verschwinden der Ferne : Telekommunikation und Kunst ; [eine Ausstellung des Deutschen Postmuseums in Frankfurt am Main, 2. Oktober 1990 bis 13. Januar 1991]
Código QR
Vista preliminar
Vista preliminar
Vista preliminar

Vom Verschwinden der Ferne : Telekommunikation und Kunst ; [eine Ausstellung des Deutschen Postmuseums in Frankfurt am Main, 2. Oktober 1990 bis 13. Januar 1991] / hrsg. von Edith Decker und Peter Weibel

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Decker-Phillips, Edith (Editor ), Weibel, Peter (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado: Köln : DuMont, 1990
Colección:DuMont-Taschenbücher 257
Materias:
Telekommunikation <Motiv>
Kunst
Ausstellung / Frankfurt a.M. <1990>
Contenido/piezas:Registros 13
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
  • Descripción
  • Contenido/piezas
  • Ejemplares similares
  • Vista Equipo
1. 110 Jahre Fernsehen : Visionen vom Fern-Sehen
2. Telegrafie- und Telefonsysteme des 19. Jahrhunderts
3. Sendungen und Empfängnisse : einige abseitige und zerstreute Bemerkungen zur Telekommunikation
4. Audium : Projekt für eine Welt als Hör-Raum
5. Eine letzte (erste) Antizipation : die Entdeckung des Fernsehens durch die italienischen Futuristen
6. Der Schleier der Nähe : zur fotografischen Ausrichtung des Horizonts
7. Von Nachrichtenkörpern und Körpernachrichten : ein eiliger Beutezug durch zwei Jahrtausende Mediengeschichte
8. Boten und Botschaften einer telematischen Kultur
9. Das dritte Intervall : ein kritischer Übergang
10. Vom Verschwinden der Ferne : Telekommunikation und Kunst
11. Einbruch in die Transzendenz
12. River soundings
13. Sightseeing

Ejemplares similares

  • Das Zeitsparbuch : [anlässlich der Ausstellung "Tempo Tempo! Im Wettlauf mit der Zeit" im Museum für Kommunikation Frankfurt (27.9.2012 - 24.2.2013) ; weiterer Ausstellungsort: Museum für Kommunikation Berlin (22.3.2013 - 1.9.2013) ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation]
    Publicado: (2012)
  • Kleine Geschichte der Edition Suhrkamp
    Publicado: (2003)
  • Plakate in Afrika : [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie 37 des Museums der Weltkulturen, Frankfurt a.M., 26. August 2004 - 23. Januar 2005 ; IWALEWA-Haus Bayreuth, 27. Oktober 2005 - 26. Februar 2006]
    Publicado: (2004)
  • Frankfurter Goethe-Erinnerungen : zum Goethe-Jahr 1932
    Publicado: (1932)
  • Michel Foucault - Zwischenbilanz einer Rezeption : Frankfurter Foucault-Konferenz 2001
    Publicado: (2003)

Opciones de búsqueda

  • Historial de Búsqueda
  • Búsqueda Avanzada

Buscar Más

  • Revisar el Catálogo
  • Lista Alfabética
  • Explorar canales
  • Reservas de Curso

¿Necesita Ayuda?

  • Consejos de búsqueda
  • Consulte a un Bibliotecario
  • Preguntas Frecuentes
  • Impressum