Der Kino-Effekt des Briefromans : zur Mediengeschichte der Empfindsamkeit am Beispiel von Richardsons "Clarissa" und Lessings "Miss Sara Sampson" / Gisbert Ter-Nedden

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Poetik des Briefromans : wissens- und mediengeschichtliche Studien.(2012) S. 85 - 128
VerfasserIn: Ter-Nedden, Gisbert (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Poetik des Briefromans : wissens- und mediengeschichtliche Studien.(2012)
LEADER 00499naa a22001091c 4500
001 a0045488
008 130419s gw ger d
005 20240606152557.0
100 1 |a Ter-Nedden, Gisbert  |4 aut 
245 1 4 |a Der Kino-Effekt des Briefromans  |b zur Mediengeschichte der Empfindsamkeit am Beispiel von Richardsons "Clarissa" und Lessings "Miss Sara Sampson"  |c Gisbert Ter-Nedden 
773 0 8 |i In  |t Poetik des Briefromans : wissens- und mediengeschichtliche Studien.(2012)  |d 2012  |w a0044177  |g S. 85 - 128 
099 1 |a 20130419