Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Ekaterina Daskovas Memorien al...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Export abgeschlossen — 
Ekaterina Daskovas Memorien als Bildungsutopie
QR-Code

Ekaterina Daskovas Memorien als Bildungsutopie : Georg Witte

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Russische Aufklärungsrezeption im Kontext offizieller Bildungskonzepte (1700 - 1825).(2001) S. 345 - 364
VerfasserIn: Witte, Georg (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Russische Aufklärungsrezeption im Kontext offizieller Bildungskonzepte (1700 - 1825).(2001)
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • "Was geschieht, wenn [.] neben den üblichen, Generals-Memorien plötzlich das Buch eines Deserteurs erscheint?" : Alfred Andersch 'Kirschen der Freiheit' im Kontext
    von: Peitsch, Helmut
  • Kunst als Strafe für Kunst : vom Eifer des Vollzugs im Moskauer Aktionismus
    von: Witte, Georg
  • Bewegte und bewegende Briefe : Schriftbeschleunigung als Imaginationstechnik der Empfindsamen
    von: Witte, Georg
  • "Manchmal wird etwas nur abgeschnitten, um dann gesondert gerahmt zu werden." : Fraktur in Nabokovs "Der Späher": eine Antwort auf Holt Meyer
    von: Witte, Georg
  • The one and only Kulik : ein Kommentar zum Kommentar von Tomáš Glanc
    von: Witte, Georg

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum