Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Über Max Frisch 1
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Über Max Frisch 1
QR-Code

Über Max Frisch 1 : hrsg. von Thomas Beckermann

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Beckermann, Thomas (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1977
Ausgabe:8. Aufl.
Schriftenreihe:Edition Suhrkamp 404
Über Max Frisch / hrsg. von Thomas Beckermann, Walter Schmitz 1
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:21 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Othello als Hamlet
2. Max Frischs Auffassung vom Einfluß der Technik auf den Menschen - nachgewiesen am Roman "Homo Faber"
3. Erzählungen des Anatol Ludwig Stiller
4. Max Frisch, "Andorra"
5. "Andorra" und die Entscheidung
6. Anmerkungen zu "Stiller"
7. Graf Öderland mit der Axt in der Hand
8. Die Struktur der Komödie bei Max Frisch
9. "Biedermann und die Brandstifter"
10. Max Frisch und der Roman : Konsequenzen eines Bildersturms
11. Max Frischs Farce "Die chinesische Mauer"
12. Leitmotivischer Spachsymbolismus in den Dramen Max Frischs
13. Der Intelektuelle in Max Frischs Don Juan und Homo Faber
14. Max Frisch oder Die Kunst des Schreibens in dieser Zeit
15. Eine Vision und ihr dramatisches Schicksal
16. Wandlung einer Problematik
17. "Stiller", Roman von Max Frisch : Fragment einer Kritik
18. Max Frisch - engagiert und privat
19. Max Frisch, "Mein Name sei Gantenbein"
20. Über Max Frisch
21. Mundart und Schriftsprache

Ähnliche Einträge

  • Über Max Frisch
    Veröffentlicht: (1977)
  • Über Max Frisch
    von: Franzen, Erich
  • Max Frisch
    von: Petersen, Jürgen H.
    Veröffentlicht: (1978)
  • Max Frisch
    Veröffentlicht: (1975)
  • Max Frisch
    von: Hage, Volker
    Veröffentlicht: (1984)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum