Was ist und zu welchem Ende betreibt man feministische Philosophie : Cornelia Klinger
প্রকাশিত: | Feministische Perspektiven in der Wissenschaft : [interdisziplinäre Vortragsreihe der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich, Wintersemester 1991/92].(1993) S. 7 - 22 |
---|---|
প্রধান লেখক: | |
বিন্যাস: | প্রবন্ধ |
ভাষা: | German |
সম্পর্কিত উপাদান: | In:
Feministische Perspektiven in der Wissenschaft : [interdisziplinäre Vortragsreihe der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich, Wintersemester 1991/92].(1993) |
LEADER | 00537naa a22001091c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0036020 | ||
008 | 100210s gw ger d | ||
005 | 20250408110111.0 | ||
100 | 1 | |a Klinger, Cornelia |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Was ist und zu welchem Ende betreibt man feministische Philosophie |c Cornelia Klinger |
773 | 0 | 8 | |i In |t Feministische Perspektiven in der Wissenschaft : [interdisziplinäre Vortragsreihe der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich, Wintersemester 1991/92].(1993) |d 1993 |w a0016519 |g S. 7 - 22 |
099 | 1 | |a 20100210 |