Vom imaginären zum realen Leser : zur Bedeutung des Vorlesens im 18. und 19. Jahrhundert / Alfred Messerli
Publié dans: | Scripta volant, verba manent : Schriftkulturen in Europa zwischen 1500 und 1900 ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 2. bis 7. November 2003].(2007) S. 243 - 272 |
---|---|
Auteur principal: | Messerli, Alfred (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Documents similaires: | In:
Scripta volant, verba manent : Schriftkulturen in Europa zwischen 1500 und 1900 ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 2. bis 7. November 2003].(2007) |
Documents similaires
-
Corona-Literaturen des Imaginären und Realen. Verschwörungsnarrative, Chroniken, Tagebücher und Essays
par: Mecke, Jochen -
Vom Autor zum Leser : Beiträge zur Geschichte des Buchwesens
par: Göpfert, Herbert G.
Publié: (1977) -
Agonie des Realen
par: Baudrillard, Jean
Publié: (1978) -
Die Stadt - vom Imaginären zur Fiktion
par: Augé, Marc -
Wissenschaften vom Imaginären : Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
par: Heyne, Elisabeth
Publié: (2020)