Staunen und Erkennen : vom Voyeurismus zur Urszene / Henrike Hölzer
Veröffentlicht in: | Kino im Kopf : Psychologie und Film seit Sigmund Freud ; [Ausstellung Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud, 14. September 2006 bis 7. Januar 2007; eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin].(2006) S. 149 - 157 |
---|---|
VerfasserIn: | Hölzer, Henrike (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Kino im Kopf : Psychologie und Film seit Sigmund Freud ; [Ausstellung Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud, 14. September 2006 bis 7. Januar 2007; eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin].(2006) |
Ähnliche Einträge
-
Staunen : Eine Poetik
von: Gess, Nicola
Veröffentlicht: (2019) -
Staunen : Plädoyer für eine existentielle Erlebnisform
Veröffentlicht: (2019) -
Vertrautheit und Staunen : zur Problematik interkulturellen Verstehens
von: Dworschak, Helmut -
Über das Staunen : eine ideengeschichtliche Analyse
von: Matuschek, Stefan
Veröffentlicht: (1991) -
Staunen und Hingabe : zur Ästhetik des Wissens seit dem 18. Jahrhundert
von: Braungart, Wolfgang, et al.