Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Kontroverse über China
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Kontroverse über China : Sino-Philosophie ; [Auswahl der auf dem Festival Umweg über China am Theater Hebbel am Ufer Berlin im Juni 2007 gehaltenen Vorträge]
Codice QR
Anteprima
Anteprima
Anteprima

Kontroverse über China : Sino-Philosophie ; [Auswahl der auf dem Festival Umweg über China am Theater Hebbel am Ufer Berlin im Juni 2007 gehaltenen Vorträge] / mit Beitr. von Dirk Baecker

Dettagli Bibliografici
Altri autori: Baecker, Dirk (Contributore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Berlin : Merve-Verl., 2008
Serie:Internationaler Merve-Diskurs 313
Soggetti:
China
Interkulturelles Verstehen
Deutschland
Aufsatzsammlung
Contenuto/pezzi:7 record
  • Descrizione
  • Contenuto/pezzi
  • Documenti analoghi
  • MARC21
1. Wider die Neofiguristen : warum China wichtig, die Sinologie aber unbedeutend ist
2. Unterwegs : Strategie und Risiken der Arbeit François Julliens
3. Wie man dem Subjekt aus dem Weg geht oder sich von ihm befreit
4. Eine Dekonstruktion von außen
5. China in Japan : ohne Umweg
6. Umweg über China
7. Sinndimensionen einer Situation

Documenti analoghi

  • Der Umweg über China : ein Ortswechsel des Denkens
    di: Jullien, Francois
    Pubblicazione: (2002)
  • Interkulturelle Kommunikation : zur Interaktion zwischen Menschen verschiedener Kulturen
    di: Maletzke, Gerhard
    Pubblicazione: (1996)
  • Ethnozentrismus : Möglichkeiten und Grenzen des interkulturellen Dialogs
    Pubblicazione: (1997)
  • Sprache, Literatur, Kultureller Kontext : Studien zur Kulturwissenschaft und Literaturästhetik
    di: Göller, Thomas
    Pubblicazione: (2001)
  • Wir und China - China und wir : kulturelle Identität und Modernität im Zeitalter der Globalisierung
    di: Glintzer, Helwig Schmidt-
    Pubblicazione: (2000)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum