Zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts [2]: Aufsätze und Rezensionen aus Zeitungen und Zeitschriften 1859 - 1874

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Dilthey, Wilhelm (VerfasserIn)
Weitere Personen: Herrmann, Ulrich (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1985
Ausgabe:2., unveränd. Aufl.
Schriftenreihe:Gesammelte Schriften / Wilhelm Dilthey. Von Bd. 18 an besorgt von Karlfried ... Bd.16
Inhaltsangabe:
  • Zur Charakteristik Macaulays
  • Zur Geschichte der deutschen Kaiserzeit
  • Goethe als Staatsmann
  • Englische Geschichte
  • Geschichte Spaniens
  • Die "Preußischen Jahrbücher"
  • Volkserzählungen
  • Vorlesungen zum Besten des Germanischen Museums
  • Friedrich II., Kurfürst von Brandenburg
  • Zur Geschichte des Parlamentarismus
  • Aus der englischen Gesellschaft von 1840
  • Zur Biographie des Freiherrn vom Stein
  • Die Memoiren Guizots
  • Geschichte und Wissenschaft
  • Der preußische Staat
  • Ein System der Politik
  • Deutsche Geschichte um 1800
  • Die Memoiren Kaiser Karls V.
  • Preußische Landtagsmänner
  • Eine Politik der Zukunft
  • "Deutsche Geschichte" von Ludwig Häusser
  • Osterfest und Osterspiele
  • Kingley's "Hypatia" als historischer Roman
  • Goethes "Iphegenie" in ihrem Verhältnis zur Bildungsgeschichte des Dichters
  • Goethe und die Erzählkunst
  • Goethe in Italien
  • Goethe und Schiller
  • Goetheausstellung
  • Die gelehrten Zeitschriften im 18. Jahrhundert
  • Notiz über die Schleiermacher-Briefe
  • Die Poesie des Weltschmerzes mit besonderer Rücksicht auf Lenau
  • "Lohengrin"
  • Johann Joachim Winckelmann
  • Julian Schmidts "Literaturgeschichte"
  • Das "Quickborn" von Klaus Groth
  • Die Raffael-Biographie von Herman Grimm
  • Zur Biographie von Reinhold Lenz
  • Die moderne Novelle (Tieck, Heyse, Herrman Grimm)
  • Friedrich Schlegels Katholizismus
  • Drei Besuche bei Goethe
  • Ludwig Uhland
  • Zur Theorie der Musik
  • Christliche Dogmatik und Ethik
  • Goethe als Naturforscher, besonders als Anatom
  • Zur Philosophie Kants
  • Albertus Magnus
  • Johannes Kepler und die Harmonie der Sphären
  • Zur Philosophie Arthur Schopenhauers
  • Schleiermachers "Psychologie"
  • Die "Anthropologie" von Theodor Waitz
  • Adolf Trendelenburgs "Kleine Schriften"
  • Zur Philosophie des Rechts
  • Schopenhauers Lehre und Leben
  • Fichte als Ethiker und Politiker
  • Aus Schellings philosophischem Nachlaß
  • Biographisches über Friedrich Carl von Savigny
  • Joachim Jungius
  • Aus dem Studierzimmer eines materialistischen Philosophen
  • Die Sprache
  • Aus Carl Ritters Nachlaß
  • Rousseaus Entwicklungsgeschichte
  • Friedrich August Wolf
  • Materialismus der Naturwissenschaft
  • Die Grundzüge der Weltordnung
  • Die "Kirchengeschichte" Ferdinand Christian Baurs
  • Die "Gesammelten Werke" John Stuart Mills