|
|
|
|
LEADER |
01188nam a22002291c 4500 |
001 |
a0022953 |
008 |
000803s1962 gw ger d |
005 |
20210811114454.0 |
035 |
|
|
|a 0jie6306
|
084 |
|
|
|a GE a0 01
|
090 |
|
|
|a GE a0 01 */Wel-01
|
245 |
1 |
0 |
|a [Weltgeschichte, 1]
|c mit 29 ein- u. mehrfarb. Ktn, 15 Farbbildern, 76 einfarb. Abb. auf Kunstdrucktaf. u. 279 Textabb.
|
250 |
|
|
|a 2. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Dt. Verl. der Wissenschaften,
|c 1962
|
300 |
|
|
|a XVI, 836 S.
|
490 |
1 |
|
|a Weltgeschichte / Hrsg.: Akad. der Wissenschaften d. UdSSR (Inst. für.
|v Bd. 1
|6 0jie6306
|
505 |
1 |
|
|a Die Entstehung der menschlichen Gesellschaft -- Die Urgesellschaft -- Der Verfall der Urgesellschaftsordnung und die ältesten Sklavenhalterstaaten im Niltal und im Zweistromland (4./3. Jahrtausend v. u. Z.) -- Die Zunahme der Sklaverei in Ägypten und im Zweistromland und die Entstehung von weiteren Sklavenhalterstaaten (2. Jahrtausend v. u. Z.) -- Die Sklkavenhalterstaaten des Alten Orients und Europas in der ersten Hälfte des 1. Jahrtausends v. u. Z.
|
700 |
1 |
|
|a Francev, J. R.
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Shukov, I. M.
|4 edt
|
773 |
0 |
8 |
|w 0jie6306
|
952 |
|
|
|i 75:1728
|
099 |
1 |
|
|a 20000803
|