"Seine erstorbenen Augen verkannten alle Gegenstände, die um ihn waren" : das Tabu der Onanie und die Bedeutung von Wissen im 18. und 19. Jahrhundert / Sabine Todt
Udgivet i: | Geschlecht als Tabu : Orte, Dynamiken und Funktionen der De/Thematisierung von Geschlecht.(2008) S. 217 - 230 |
---|---|
Hovedforfatter: | Todt, Sabine (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprog: | German |
Relaterede værker: | In:
Geschlecht als Tabu : Orte, Dynamiken und Funktionen der De/Thematisierung von Geschlecht.(2008) |
Lignende værker
-
Alle Neger waren unsere Freunde
af: Twain, Mark -
Nicht alle waren "Blumenkinder" : Jugendrevolte und US-amerikanischer Terrorismus in Philip Roth' "Amerikanisches Idyll"
af: Doßmann, Antje -
Was waren Medien?
Udgivet: (2011) -
Eine Stadt, in der alle anderen Städte enthalten waren
af: Sahl, Hans -
Augen
af: Kinder, Hermann