APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Todt, S. "Seine erstorbenen Augen verkannten alle Gegenstände, die um ihn waren": Das Tabu der Onanie und die Bedeutung von Wissen im 18. und 19. Jahrhundert / Sabine Todt. Geschlecht als Tabu : Orte, Dynamiken und Funktionen der De/Thematisierung von Geschlecht.(2008).

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Todt, Sabine. ""Seine Erstorbenen Augen Verkannten Alle Gegenstände, Die Um Ihn Waren": Das Tabu Der Onanie Und Die Bedeutung Von Wissen Im 18. Und 19. Jahrhundert / Sabine Todt." Geschlecht Als Tabu : Orte, Dynamiken Und Funktionen Der De/Thematisierung Von Geschlecht.(2008) .

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Todt, Sabine. ""Seine Erstorbenen Augen Verkannten Alle Gegenstände, Die Um Ihn Waren": Das Tabu Der Onanie Und Die Bedeutung Von Wissen Im 18. Und 19. Jahrhundert / Sabine Todt." Geschlecht Als Tabu : Orte, Dynamiken Und Funktionen Der De/Thematisierung Von Geschlecht.(2008), .

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.