Selbst im Kontext : kommunikative Ethik im Spannungsfeld von Feminismus, Kommunitarismus und Postmoderne / Seyla Benhabib. Aus dem Amerikan. von Isabella König

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Benhabib, Seyla (VerfasserIn)
Weitere Personen: König, Isabella (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1995
Ausgabe:Dt. Erstausg., 1. Aufl.
Schriftenreihe:edition Suhrkamp 1725
Gender Studies
Schlagworte:
LEADER 01621nam a22003251c 4500
001 a0014692
008 080204s1995 gw ger d
005 20210811122730.0
020 |a 3-518-11725-4 
084 |a PH 7 
084 |a KW 2B 
090 |a PH 7 *Ben/Sel 
090 |a PH 7 *Ben/Sel 
100 1 |a Benhabib, Seyla  |4 aut 
240 1 0 |a Situating the self  |l ger 
245 1 0 |a Selbst im Kontext  |b kommunikative Ethik im Spannungsfeld von Feminismus, Kommunitarismus und Postmoderne  |c Seyla Benhabib. Aus dem Amerikan. von Isabella König 
250 |a Dt. Erstausg., 1. Aufl. 
264 1 |a Frankfurt a.M. :   |b Suhrkamp,  |c 1995 
300 |a 339 S. 
490 1 |a edition Suhrkamp  |v 1725 
490 1 |a Gender Studies 
505 1 |a Im Schatten von Aristoteles und Hegel. Kommunikative Ethik und Kontroversen in der zeitgenössischen praktischen Philosophie -- Autonomie, Moderne und Gemeinschaft : Kommunitarismus und kritische Gesellschaftstheorie im Dialog -- Modelle des "öffentlichen Raums" : Hannah Arendt, die liberale Tradition und Jürgen Habermas -- Über das Urteilen und die moralischen Grundlagen der Politik im Denken Hannah Arendts -- Der verallgemeinerte und der konkrete Andere : die Kohlberg/Gilligan-Kontroverse aus der Sicht der Moraltheorie -- Ein Blick zurück auf die Debatte über "Frauen und Moraltheorie" -- Feminismus und Postmoderne -- Hegel, die Frauen und die Ironie 
650 4 |a Kommunikative Ethik 
650 4 |a Universalismus 
650 4 |a Feminismus 
650 4 |a Postmoderne 
655 4 |a Aufsatzsammlung 
700 1 |a König, Isabella  |4 trl 
952 |i 2008:267 
099 1 |a 20080204