Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Ricerca
  • Kunst und Medialität
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Kunst und Medialität
Codice QR
Anteprima
Anteprima
Anteprima

Kunst und Medialität : hrsg. von Gisela Febel. Mit Beitr. von Jay David Bolter

Dettagli Bibliografici
Altri autori: Febel, Gisela (Redattore), Bolter, Jay David (Contributore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Stuttgart : Akad. Schloss Solitude, 2004
Serie:Reihe reflexiv
Soggetti:
Künste
Intermedialität
Aufsatzsammlung
Contenuto/pezzi:7 record
  • Descrizione
  • Contenuto/pezzi
  • Documenti analoghi
  • MARC21
1. Affection riposte : über einige Treulosigkeiten
2. Doch die Bewegung selbst bewegt sich nicht : die Darstellung von Bewegung als (inter-)mediale Form im europäischen Avantgarde-Film
3. Das unbewegte Bild : Bewegungsstillstand als filmische Strategie bei Man Ray und Maya Deren
4. Blindheit als Epideixis der Medialität
5. Remediation : zum Verständnis digitaler Medien durch die Bestimmung ihres Verhältnisses zu älteren Medien
6. Die Macht der Bilder
7. Drei Denker-Künstler : Magritte, Foucault, Broodthaers

Documenti analoghi

  • Performativität und Medialität
    Pubblicazione: (2004)
  • Performativität und Medialität populärer Kulturen : Theorien, Ästhetiken, Praktiken
    Pubblicazione: (2013)
  • Intermedialität : Studien zur Wechselwirkung zwischen den Künsten ; Festschrift für Peter Andraschke zum 65. Geburtstag
    Pubblicazione: (2004)
  • Den Rahmen sprengen : Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film
    Pubblicazione: (2012)
  • Die Künste im Gespräch : zum Verhältnis von Kunst, Musik, Literatur und Film
    Pubblicazione: (2007)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum