Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Philosophie im Spiegel der Lit...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Philosophie im Spiegel der Literatur
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Philosophie im Spiegel der Literatur : hrsg. von Gerhard Gamm

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Gamm, Gerhard (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg : Meiner, 2007
Schriftenreihe:Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft / Sonderheft 9
Schlagworte:
Philosophie
Literatur
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:11 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Abgrund des Unverständnisses : W.G. Sebalds "Austerlitz"
2. Metaphysik und Metapher : Versuch über das Stehen : zu Georges-Arthur Goldschmidt: die "Absonderung"
3. Tragische Analysis : Sophokles' "König Ödipus"
4. Stimmen des Mythos, Stimmen des Anteilslosen : zur nomadischen Poetik von Mario Vargas Llosa in "Der Geschichtenerzähler"
5. Über einige Beziehungen der Vernunft zum Humor : eine Lektüre der "Korrektur" von Thomas Bernhard
6. Henry James' "Die goldene Schale" oder ist Literatur die bessere Moralphilosophie?
7. Georg Büchners "Lenz" und die graduellen Unterschiede von Literatur und Philosophie
8. Scham vor der Metaphysik : Cees Nooteboom und "Die folgende Geschichte"
9. "Was ist denn meine Schuld?" : poetische Gerechtigkeit in Max Frischs "Homo Faber"
10. Zeitphilosophie in Michael Endes "Momo"
11. Philosophie und Literatur

Ähnliche Einträge

  • Philosophie in Literatur
    Veröffentlicht: (1996)
  • Philosophy and literature
    Veröffentlicht: (1984)
  • Philosophie und Literatur im Vormärz : der Streit um die Romantik : (1820-1854)
    Veröffentlicht: (1995)
  • Die Philosophie und die Belles-Lettres
    Veröffentlicht: (1997)
  • Literatur im Spiegel
    Veröffentlicht: (1969)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum