Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • Wissen und Eigentum
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
Wissen und Eigentum : Geschichte, Recht und Ökonomie stoffloser Güter
QR Code
Prévisualiser
Prévisualiser
Prévisualiser

Wissen und Eigentum : Geschichte, Recht und Ökonomie stoffloser Güter / Jeanette Hofmann (Hrsg.)

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Hofmann, Jeanette (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Bonn : BpB, Bundeszentrale für politische Bildung, 2006
Collection:Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 552
Sujets:
Immaterialgüterrecht
Geschichte
Contenu:14 notices
  • Description
  • Contenu
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
1. Adventure TRIPS : die Globalisierung geistiger Eigentumsrechte im Nord-Süd-Konflikt
2. Datenhandel : ein Geschäft wie jedes andere?
3. Wissensgesellschaft und Informationsgüter aus ökonomischer Sicht
4. Marktinteressen und Biopiraterie : Auseinandersetzungen um das "grüne Gold der Gene"
5. Neue Formen der Öffentlichkeit und kulturellen Innovation zwischen Copyleft, Creative Commons und Public Domain
6. Das Spannungsfeld zwischen Wissen und Eigentum im neuen Urheberrecht
7. Einführung in das Urheberrecht
8. Eine Politik des geistigen Eigentums : Umweltschutz für das Internet?
9. Die Zukunft der Wissensgesellschaft
10. FOSS : die Firma und der Markt
11. Geschichte des geistigen Eigentums und der Urheberrechte : kulturelle Handlungsrechte in der Moderne
12. Von Tondichtern und DJs : Urheberrecht zwischen Melodieneigentum und Musikpraxis
13. Wissenskontrolle durch DRM : von Überfluss zu Mangel
14. Zirkulation wissenschaftlicher Informationen in elektronischen Räumen

Documents similaires

  • Geistiges Eigentum
    par: Wirtz, Hannah
  • Property = Eigentum
    Publié: (2020)
  • Das Eigentum
    Publié: (1924)
  • Eigentums- und Verteilungsgerechtigkeit
    par: Horn, Christoph
  • Das Spannungsfeld zwischen Wissen und Eigentum im neuen Urheberrecht
    par: Kreutzer, Till

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcourir le catalogue
  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux
  • Exemplaires mis en réserve pour un cours

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Contacter un bibliothécaire
  • FAQ
  • Impressum