Das Konzept der 'schönen Seele' : zur geschlechtlichen Codierung einer philosophisch-religiösen Figuration im Gender-Diskurs um 1800 : am Beispiel der "Bekenntnisse einer schönen Seele" von Goethe (1795/96) und Unger (1806) / Inge Stephan
I publikationen: | Askese : Geschlecht und Geschichte der Selbstdisziplinierung.(2005) S. 55 - 70 |
---|---|
Huvudupphovsman: | Stephan, Inge (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Relaterade poster: | In:
Askese : Geschlecht und Geschichte der Selbstdisziplinierung.(2005) |
Liknande verk
-
Die literarische Selbstbehauptung der schönen Seele : Jean-Jacques Rousseaus "Les rêveries du promeneur solitaire"
av: Tiedemann-Bartels, Hella -
Von der schönen Seele zum guten Staat : Jean Pauls Synkretimus der Empfindsamkeit (Platon, Rousseau, Jacobi)
av: Bergengruen, Maximilian -
Seele
av: Barth, Ulrich -
Seele
av: Wulf, Christoph -
Die Entwicklung einer Seele
av: Strindberg, August, et al.
Publicerad: (1917)