Wovon man nicht reden kann, das ist gemeinsame Sache aller Teilsprachen : KZ, Krieg, politisches Verbrechen im Werk Alexander Kluges / Rainer Stollmann
Veröffentlicht in: | Rechenschaften : juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen.(2004) S. 146 - 164 |
---|---|
VerfasserIn: | Stollmann, Rainer (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Rechenschaften : juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen.(2004) |
Ähnliche Einträge
-
"Wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen." : Die mystische Leerstelle in Wittgensteins "Tractatus"
von: Neuenfeld, Jörg -
Wovon soll ich reden?
von: Stökl, Helene
Veröffentlicht: (1871) -
Wovon man nicht sprechen kann, davon muß man erzählen : poetische Hilfen für die Wissenschaften von der Natur
von: Fischer, Ernst Peter -
Wovon reden wir überhaupt? : zur Kritik des Überlebens
von: Enkelmann, Wolf Dieter -
Was man nicht lehren kann : 1959
von: Meistermann, Georg