[Exilograph Ausgaben 1.1997 - 17.2009]

Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg : P. Walter Jacob-Archiv, 1997-2009
Schriftenreihe:Exilograph 1 - 17
Exilograph / Walter-A.Berendson-Forschungsstelle für deutsche ... 1-17
LEADER 03140nam a22002291c 4500
001 a0000979
008 060203m19972009gw ger d
005 20210917094926.0
035 |a z0000307 
084 |a ZS Exil 100 
090 |a ZS Exil 100-01/17 
090 |a ZS Exil 100-01/17 
245 1 0 |a [Exilograph Ausgaben 1.1997 - 17.2009] 
264 1 |a Hamburg :   |b P. Walter Jacob-Archiv,  |c 1997-2009 
490 1 |a Exilograph  |v 1 - 17 
490 1 |a Exilograph / Walter-A.Berendson-Forschungsstelle für deutsche ...  |v 1-17  |6 z0000307 
500 |a Geheftete Faltblätter in Hülle 
505 1 |a [1.1997] Suche im Scherbenhaufen : im neuen "Biographischen Lexikon der verfolgten und exilierten Theaterkünstler 1933-45" wird erstmals das deutschsprachige Exiltheater in seiner ganzen Vielfalt dokumentiert -- [2.1998] Das P. Walter Jacob Archiv : ungeahnte Möglichkeiten für Forscher und Interessierte ergeben sich in dem einzigartigen "Ausschnitt-Archiv" : eine Archiv-Beschreibung -- [3.1999] Das P. Walter Jacob Archiv : ungeahnte Möglichkeiten für Forscher und Interessierte ergeben sich in dem einzigartigen "Ausschnitt-Archiv" : eine Archiv-Beschreibung, Teil 2 -- [4.1999] Das "Jiddish Requiem" vom Max Ettinger : Noten eines unbekannten Komponisten im Nachlaß von Walter A. Berendsohn -- [5.2000] Das Institut der "Spielerlaubnis mit Sondergenehmigung" im NS-Staat : ein neues Projekt der Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur -- [6.2000] NS-Vertreibung und Exil : Walter A. Berendsohn -- [7.2001] "Die Ballettmusik habe ich gründlich zusammengestrichen" : Dokumente von und über Ernst Krenek im P. Walter Jacob-Archiv -- [8.2001] Neu : das P. Walter Jacob-Archiv im Internet. -- [9.2002] Hynkels Tanz mit der Weltkugel : "Der große Diktator" - Chaplins filmische Auseinandersetzung mit der Hitler-Barbarei in Deutschland im Spiegel der Exil-Presse -- [10.2002] Leben im niederländischen Exil 1939-1942 : Fanny und Max Jacob -- [11.2003] Die Bücherverbrennungen vom Mai 1933 und der Geist der "völkischen Bewegung" : Vortrag von Frithjof Trapp aus Anlass der Ausstellung "Verboten, verbrannt - vergessen?" am 8. Mai 2003 im Schloss Reinbek -- [12.2003] So war es in Paris! : ein Briefwechsel über die Saar-Abstimmung ... -- [13.2005] Reunion der Überlebenden : "Ich war sehr froh, Eure Post zu bekommen" : Exilerfahrungen im Spiegel persönlicher Korrespondenz der Verfolgten während und nach der Emigration -- [14.2005] Schwindende Schätze : Heinrich Mann und das Argentinische Tageblatt -- [15.2006] "Kernige Repräsentanten" : Jacob Walcher und Willy Brandt: der private Nachlass Jacob Walchers im Archiv der BFfdE -- [16.2007] Georges Reymond : "Zauberhafter Zänker und Bohemien": literarischer Nachlass des Journalisten, Schriftstellers und Kämpfers gegen Faschismus und Ungerechtigkeit im P. Walter Jacob-Archiv -- [17.1009] Die Weltbühne : "Denn der Geist setzt sich doch durch": Carl von Ossietzky - Walther Mehring - Kurt Hiller - Ernst Toller 
710 2 |a Walter-A.-Berendson-Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur <Hamburg>  |4 isb 
773 0 8 |w z0000307 
952 |i ohne (Hefter) 
099 1 |a 20060203