Negatives Bewußtsein und literarische Perspektivierung des Negativen in der östereichischen Literatur um 1848 : Thomas Althaus
Yayımlandı: | Vormärz - Nachmärz : Bruch oder Kontinuität? ; Vorträge des Symposions des Forum Vormärz Forschung vom 19. bis 21. November 1998 an der Universität Paderborn.(2000) S. 331 - 356 |
---|---|
Yazar: | Althaus, Thomas (Yazar) |
Materyal Türü: | Makale |
Dil: | German |
İlgili Kayıtlar: | In:
Vormärz - Nachmärz : Bruch oder Kontinuität? ; Vorträge des Symposions des Forum Vormärz Forschung vom 19. bis 21. November 1998 an der Universität Paderborn.(2000) |
Benzer Materyaller
-
Sprachliche Perspektivierung
Baskı/Yayın Bilgisi: (2007) -
Synthetisches Interpretieren im Kontext der Erforschung der östereichischen Literatur
Yazar:: Kiss, Endre -
Eine Verteidigung der negativen Freiheit
Yazar:: Wolf, Jean-Claude -
Für eine geschlechtergeschichtliche Perspektivierung der Historiographiegeschichte
Yazar:: Nagl-Docekal, Herta -
Immanuel Kants Begriff der negativen Grössen, Adam Müllers Lehre vom Gegensatz und Heinrich von Kleists Ästhetik der Negation
Yazar:: Hinderer, Walter