Joan edukira
VuFind
  • Liburu-poltsa: 0 itemes (Completo)
  • Hizkuntza
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Aurreratua
  • Literatur ist Utopie
  • Erreferentzia bihurtu
  • SMS
  • Bidali
  • Imprimir
  • Erregistroa esportatu
    • Nora RefWorks
    • Nora EndNoteWeb
    • Nora EndNote
    • Nora MARC
    • Nora MARCXML
    • Nora RDF
    • Nora BibTeX
    • Nora RIS
  • Gehitu Liburu Saskira Eliminar de la Mochila
  • Persistenter Link
Literatur ist Utopie
QR Kodea
Aurrebista
Aurrebista
Aurrebista

Literatur ist Utopie

Xehetasun bibliografikoak
Beste egile batzuk: Ueding, Gert (Argitaratzailea)
Formatua: Liburua
Hizkuntza:German
Argitaratua: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1978
Edizioa:1. Aufl.
Saila:edition suhrkamp 935
Edukiak/piezak:14 erregistroak
  • Deskribapena
  • Edukiak/piezak
  • Antzeko izenburuak
  • MARC erregistroa
1. Die Hochzeit von Himmel und Erde : die Rosenkreuzer-Schriften und die Sozialutopie Johann Valentin Andreaes
2. Die Wahrheit lebt in der Täuschung fort : historische Aspekte der Vor-Schein-Ästhetik
3. Science Fiction oder : die Zukunft gehört der Jugend auf dem Papier
4. Utopie auf Umwegen : zwei Szenen in Fontanes Roman "Cécile"
5. Ernst Wilhelm Lotz : Aufbruch der Jugend
6. Utopische Intention und Kritik der Utopien bei Brecht
7. Zur Dramaturgie des Utopischen bei Ibsen
8. Utopie und Prophetie : Überlegungen zu den späten Schriften Walter Benjamins
9. Utopie und fin de siècle : zur deutschen Literaturkritik vor der Jahrhundertwende
10. Über Wahrheit und Utopie in der hermeneutischen Erkenntnis
11. Exotische Hütten : im Paradies des Populärromans zwischen Restauration und Revolution
12. Utopie und Schizophrenie - über Jean Pauls "Hesperus"
13. Utopie ist keine Literaturgattung
14. Musils Utopiebegriff und seine literaturtheoretischen Konsequenzen

Antzeko izenburuak

  • Literatur in einer industriellen Kultur
    Argitaratua: (1989)
  • Literatur als Lebensgeschichte : biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart
    Argitaratua: (2012)
  • Literatur der Grenze - Theorie der Grenze
    Argitaratua: (1995)
  • Literatur und Kriminalität : die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens : Deutschland, England und Frankreich 1850-1880
    Argitaratua: (1983)
  • Literaturwissenschaftliche Beiträge zur Generationsforschung
    Argitaratua: (2010)

Bilaketa aukerak

  • Bilaketaren historia
  • Bilaketa aurreratua

Gehiago bilatu

  • Katalogoa arakatu
  • Bilaketa alfabetikoki
  • Esploratu kanalak
  • Erreserba egin ezazu

Laguntza behar al duzu?

  • Bilaketa egiteko aholkuak
  • Galdetu liburuzainari
  • FAQ
  • Impressum