Zur Kodierung von Gewalt in der mittellaterlichen Literatur am Beispiel von Konrads von Würzburg "Heinrich von Kempten" : Beate Kellner
Published in: | Wahrnehmen und Handeln : Perspektiven einer Literaturanthropologie.(2004) S. 75 - 104 |
---|---|
Main Author: | Kellner, Beate (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Related Items: | In:
Wahrnehmen und Handeln : Perspektiven einer Literaturanthropologie.(2004) |
Similar Items
-
Konrads von Würzburg : "Partonopier und Meliur" ; Prolegomena zu einer Neuausgabe
by: Runow, Holger -
Kleinere Dichtungen Konrads von Würzburg
by: Konrad <von Würzburg>
Published: (1930) -
Der Welt Lohn. Das Herzmaere. Heinrich von Kempten
by: Konrad <von Würzburg>, et al.
Published: (1930) -
Kommunikation/Kodierung
by: Schneider, Irmela -
Zur Konstruktion von Kontinuität durch Genealogie : Herleitungen aus Troja am Beispiel von Heinrichs von Veldeke "Eneasroman"
by: Kellner, Beate