Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Brechts Modell der Lehrstücke
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Brechts Modell der Lehrstücke : Zeugnisse, Diskussion, Erfahrungen
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Brechts Modell der Lehrstücke : Zeugnisse, Diskussion, Erfahrungen

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Steinweg, Reiner (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1976
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Edition Suhrkamp 751
Schlagworte:
Brecht, Bertolt
Lehrstück
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:10 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Äußerungen zu den Lehrstücken, chronologisch geordnet (1929-1970)
2. Brechts Theater - Theater als Wissenschaft
3. "Die Maßnahme" von Bertold Brecht : ein politisch-didaktisches Experiment im Fachbereich Regie-Pädagogik an der Theaterschule Amsterdam
4. Begriff und Erfahrung : Anmerkungen zur Lehrstück-Diskussion
5. Was ist eigentlich ein Mensch? : Über die Bedeutung der Lehrstücke für die politische Bildungsarbeit
6. Die Spur der Brechtschen Lehrstücktheorie : Gedanken zur neuren Lehrstück-Interpretation
7. Einfühlung und Nachahmung : Probleme einer Lehrstückübung mit dem Text der "Maßnahme"
8. Zur Funktion der Verfremdung in den Lehrstücken
9. Fragen : Vorschlag zur Strukturierung der Lehrstück-Diskussion
10. Komponieren für "Die Maßnahme"

Ähnliche Einträge

  • Brecht-Handbuch : in fünf Bänden
    Veröffentlicht: (2001)
  • Brecht 81 : Brecht in sozialistischen Ländern : Dokumentation ; [Protokoll der Brecht-Tage 1981, 9. - 12. Februar ; nationale Berichte, Dialoge, Theatrografie, Bibliografie]
    Veröffentlicht: (1981)
  • Brecht in der Kritik : Rezensionen aller Brecht-Uraufführungen sowie ausgewählter deutsch- und fremdsprachiger Premieren : eine Dokumentation
    Veröffentlicht: (1977)
  • Brecht 73 [dreiundsiebzig]: Brecht-Woche der DDR, 9. - 15. Februar 1973 ; Dokumentation
    Veröffentlicht: (1973)
  • Brecht-Haus Berlin, Chausseestraße 125
    Veröffentlicht: (1978)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum