APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Löwen, J. F. Junker Hans aus Schwaben [1769] ; Der Marionettenspieler [1762] ; Der geplagte Ehemann [1762] ; Elpin [1762] ; Lukretia [1769] ; Das entweihte Nonnenkloster [1769] ; Graf Ludewig von Gleichen [1769] ; Die verliebte Verzweiflung [1762] ; An eines Freundes Hochzeitsfeste [1762] ; Hanns Robert [1769] ; Landri und Kunigunde [1768]: Johann Friedrich Löwen. Bänkelgesang und Singspiel vor Goethe.(1937).

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Löwen, Johann Friedrich. "Junker Hans Aus Schwaben [1769] ; Der Marionettenspieler [1762] ; Der Geplagte Ehemann [1762] ; Elpin [1762] ; Lukretia [1769] ; Das Entweihte Nonnenkloster [1769] ; Graf Ludewig Von Gleichen [1769] ; Die Verliebte Verzweiflung [1762] ; An Eines Freundes Hochzeitsfeste [1762] ; Hanns Robert [1769] ; Landri Und Kunigunde [1768]: Johann Friedrich Löwen." Bänkelgesang Und Singspiel Vor Goethe.(1937) .

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Löwen, Johann Friedrich. "Junker Hans Aus Schwaben [1769] ; Der Marionettenspieler [1762] ; Der Geplagte Ehemann [1762] ; Elpin [1762] ; Lukretia [1769] ; Das Entweihte Nonnenkloster [1769] ; Graf Ludewig Von Gleichen [1769] ; Die Verliebte Verzweiflung [1762] ; An Eines Freundes Hochzeitsfeste [1762] ; Hanns Robert [1769] ; Landri Und Kunigunde [1768]: Johann Friedrich Löwen." Bänkelgesang Und Singspiel Vor Goethe.(1937), .

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.