Werkgestalt und Erfahrungskonstitution : exemplarische Analyse von Paul Cézannes 'Montagne Sainte-Victoire' (1904/06) unter Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik und Ausblicke auf eine soziologische Theorie der Ästhetik im Hinblick auf eine Theorie der Erfahrung / Thomas Loer
Argitaratua izan da: | Die Welt als Text : Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik.(1994) S. 341 |
---|---|
Egile nagusia: | Loer, Thomas (Egilea) |
Formatua: | Artikulua |
Hizkuntza: | German |
Antzeko dokumentuak: | In:
Die Welt als Text : Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik.(1994) |
Antzeko izenburuak
-
Möglichkeiten der Therapieverlaufs-Analyse in der objektiven Hermeneutik : eine exemplarische Analyse der ersten Minuten einer Fokaltherapie
nork: Leber, Martina, et al. -
Ausblick auf eine Theorie der Unbegrifflichkeit
nork: Blumenberg, Hans -
Die Modellierung des Grauens : exemplarische Interpretation eines Werbeplakates zum Film "Schlafwandler" unter Anwendung der "objektiven Hermeneutik" und Begründung einer kultursoziologischen Bildhermeneutik
nork: Ackermann, Friedhelm -
Annäherungsversuche: Peter Handkes Die Lehre der Sainte-Victoire
nork: Beug, Joachim -
Zur Theorie der Dichtung bei Coleridge im Hinblick auf Goethe
nork: Stahl, E. L.