Kranke Körper in der mittelhochdeutschen höfischen Literatur : eine Skizze zur Krankheitsmotivik / Tomas Tomasek
Veröffentlicht in: | Körperinszenierungen in mittelalterlicher Literatur : Kolloquium am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (18. bis 20. März 1999).(2002) S. 97 - 116 |
---|---|
VerfasserIn: | Tomasek, Tomas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Körperinszenierungen in mittelalterlicher Literatur : Kolloquium am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (18. bis 20. März 1999).(2002) |
Ähnliche Einträge
-
Blick-Kontakte in der mittelhochdeutschen Literatur
von: Kern, Peter -
Der schöne Körper in der höfischen Epik
von: Haupt, Barbara -
"Kranke Bacchanten" : Caravaggios "Kranker Bacchus" und seine Betrachter/innen
von: Kassay, Anne-Marie -
Die höfischen Feste
von: Alewyn, Richard -
Der kranke Mensch : Fragen und Thesen der medizinischen Anthropologie
von: Pieringer, Walter, et al.