Traumland Sowjetunion : imaginierte Heimat im Exilfilm / Oksana Bulgakova
Publié dans: | Heimat, liebe Heimat : Exil und innere Emigration (1933 - 1945) : das 3. Berliner Symposion ; [Professor Dr. Dr. h.c. Eberhard Lämmert zum 80. Geburtstag].(2004) S. 107 - 122 |
---|---|
Auteur principal: | Bulgakova, Oksana (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Documents similaires: | In:
Heimat, liebe Heimat : Exil und innere Emigration (1933 - 1945) : das 3. Berliner Symposion ; [Professor Dr. Dr. h.c. Eberhard Lämmert zum 80. Geburtstag].(2004) |
Documents similaires
-
Traumland Georgien : Deutungen zu Kultur und Politik
Publié: (2018) -
Traumland Osten : deutsche Bilder vom östlichen Europa im 20. Jahrhundert
Publié: (2006) -
Ein östliches Traumland im westdeutschen Heimatfilm : Kurt Hoffmanns "Ich denke oft an Piroschka"
par: Kopp, Kristin -
Der Mann mit der Pfeife oder Das Leben ist ein Traum : Studien zum Stalinbild im Film
par: Bulgakova, Oksana
Publié: (1995) -
1001 Nacht des sowjetischen Orients : die Filmschulen Mittelasiens auf der Suche nach ihrer Identität : 'Orientalismus', sozialistischer Realismus und postkoloniale Hybride (von den 1920er bis zu den 90er Jahren)
par: Bulgakova, Oksana