Metatechnik : Hans-Christian von Herrmann
Veröffentlicht in: | Ästhetik als Programm : Max Bense ; Daten und Streuungen ; [erscheint anlässlich des Symposiums "Stuttgart 1960. Computer in Theorie und Kunst" an der Akademie Schloss Solitude am 30. September 2004].(2004) S. 44-49 |
---|---|
VerfasserIn: | Herrmann, Hans-Christian von (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Ästhetik als Programm : Max Bense ; Daten und Streuungen ; [erscheint anlässlich des Symposiums "Stuttgart 1960. Computer in Theorie und Kunst" an der Akademie Schloss Solitude am 30. September 2004].(2004) |
Ähnliche Einträge
-
Kybernetik oder die Metatechnik einer Maschine (1951)
von: Bense, Max -
"Die Materie und das Wort" : zum Verhältnis von Physik und Literatur in Max Benses Wissenschaftsphilosophie
von: Herrmann, Hans-Christian von -
Maßstabswechsel : Das Schicksalsdrama und die Krise des Regierens um 1800
von: von Herrmann, Hans-Christian -
Hitchcocks "Wahrheit" : oder warum "Der falsche Mann" kein Suspensefilm ist
von: Herrmann, Hans-Christian von -
Programmierung des Schönen : zu Max Benses "Aesthetica"
von: Herrmann, Hans-Christian von